Beispiele von Arbeitsräumen, die KONZEPT[nest] bearbeitet hat. Unterschiedlichste Aufgabenstellung, Voraussetzungen und Umfänge - ob Großraumbüro oder Homeoffice... Jede Firma / Praxis / Büro hat andere Wünsche, Bedürfnisse und Grundvoraussetzungen. Oft ändern sich auch Faktoren während des Prozesses, ein ganz normaler Vorgang!
Jedes Projekt für sich eine tolle und spannende Herausforderung!
abavo[gmbh]
Der Eingangsbereich und Hauptbesprechungsraum der Firma abavo GmbH in Buchloe sollte moderner, einladender und mehr dem CI entsprechend gestaltet werden.
Der graue gemusterte Teppich wurden ersetzt durch holzfarbenes Vinyl, das leuchtende Grün als Logofarbe wurde aufgenommen. Die 2 Empfangstheken wurden mobil gestaltet, so dass sie auch auf der Messe zum Einsatz kommen können. Einige bestehende Möbel werden weiter verwendet, was zu Beginn nicht geplant war, aber im neu designten Umfeld wirkten sie plötzlich wieder zeitgemäß! Die historische Maschinen wurden in das neue Umfeld mit integriert und die Akustik verbessert durch Felt Docs, die farblich den Logofarben angepasst wurden.
VORHER
IDEEN
NACHHER
HOCHSCHULE [augsburg]
Der HSA_Transmitter soll neu gestaltet werden. Das ist ein Raum, in dem sich die Hochschule und die Öffentlichkeit begegnen soll, die Hochschule seine Projekte präsentiert und erklärt. Es gibt Meetingareas, eine Laborküche, Events. Das Ganze soll mit sehr vielen Informations-
möglichkeiten ausgestattet sein, Platz zum Sich-Begegnen, Platz für KI, kleine Roboter.
VORHER
IDEEN
NACHHER
HOMEOFFICE[mal zwei]
Wenn beide Partner im Homeoffice arbeiten müssen, mit vielen Video- und Telefonkonferenzen, es aber dafür nur einen Raum gibt, muss man kreativ werden. In diesem Fall soll das bestehende Bürozimmer umgestaltet werden, damit mehr Stauraum für beide generiert wird UND im Wohnraum soll ein Arbeitsplatz entstehen, der "versteckt" werden kann nach Feierabend.
VORHER
IDEEN
NACHHER
PHYSIOTHERAPIE[ammersee]
Ein zu grosses Wartezimmer, ein viel zu kleiner Arbeits-/Thekenbereich für die Mitarbeiter. Aus einem verwinkelten 80er Jahre Praxis Empfang wird ein moderner, zweckmässiger einladender Raum.
VORHER
IDEEN
NACHHER
ORTHOPÄDISCHE[praxis]
Die übernommene Praxis soll zeitgemäss und an den neuen Besitzer angepasst werden. Aus Kosten- und Zeitgründen wird dies in mehreren Schritten gemacht. Der erste war, den Grundriss anzupassen, die Böden und Wände zu überarbeiten und die Akupunkturräume zu gestalten.
Die kleinen Räume, die zur Akupunktur genutzt werden, wurden an einer Wand und der Decke dezent farbig gestrichen, passend zu einem asiatischen Tapetenbild und einer Lampe mit einstellbarer Lichtfarbe und -helligkeit.
Der Wartebereich wurde zunächst nur in Logofarbe gestrichen und mit moderneren Möbeln ausgestattet.
Weiter geht es Ende 2023 mit der finalen Umgestaltung des Wartebereich.
VORHER
IDEEN
NACHHER [umgestaltung phase 1]
PLÖTZLICH [homeoffice]
In Zeiten von Corona war das Homeoffice für viele ein wichtiger Ort geworden! So auch für dies Ehepaar, die von heute auf morgen ungeplant beide das Homeoffice im Dachgeschoss nutzen müssen. Auf die Schnelle wurden Schreibtische und Regale reingestellt. Im Laufe der Wochen stellte sich heraus, dass es einfach kein gutes Arbeitsklima ist, beide ungern in dem Raum sind und die Organisationsmöglichkeiten unzureichend sind - wodurch es immer unordentlich war.
Wir haben den Raum strukturiert, farblich gestaltet, persönliche Arbeitsbereiche eingerichtet und einen Background für Videokonferenzen geschaffen. Es wurden fast alle bestehende Möbel weiter verwendet.
VORHER
IDEE
NACHHEER